Teresa Conrad leitet das „Partner Development“ bei Merkurist, einem Medien- und Technologiestartup mit der Mission, dem Lokaljournalismus eine digitale, unabhängige und auch wirtschaftlich nachhaltige Zukunft ...
Teresa Conrad leitet das „Partner Development“ bei Merkurist, einem Medien- und Technologiestartup mit der Mission, dem Lokaljournalismus eine digitale, unabhängige und auch wirtschaftlich nachhaltige Zukunft zu geben. Vor Merkurist arbeitete Teresa 8 Jahre als Strategie- und Organisationsberaterin für öffentliche Verwaltungen und Regierungen in Deutschland und Westafrika. Ihr Schwerpunkt lag dabei in den Bereichen Veränderungsmanagement, Organisationsentwicklung und dem Management von (sozialen) Innovationen – Themen, die sie nun auch bei Merkurist bzw. im Kontext der Medienbranche maßgeblich beschäftigen.
Dominic ist seit 2010 bei Russmedia, einem der innovativsten Medienhäusern in Europa, beschäftigt. Als CTO treibt er gemeinsam mit seinem Team aus Technikern und Projektmanagern ...
Dominic ist seit 2010 bei Russmedia, einem der innovativsten Medienhäusern in Europa, beschäftigt. Als CTO treibt er gemeinsam mit seinem Team aus Technikern und Projektmanagern sämtliche Projektinnovationen im Digitalbereich voran. Dominic hält einen Diplom-Abschluss in Informatik und einen MBA in Entrepreneurship von der Universität Liechtenstein. Er hat zudem in Lappland und an der renommierten EGADE Business School in Monterrey, Mexiko studiert.
geb. 25.06.1952 in Radevormwald/ Nordrhein-Westfalen 1958 – 1971 Volksschule und Spessart-Gymnasium in Alzenau/Unterfranken, Abitur 1971 – 1975 Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Würzburg; 1. ...
Weitere Funktionen:
Niko Hinz leitet seit 2016 die Local-Redaktion von FOCUS Online. Gemeinsam mit dem Partner-Netzwerk von Burda Forward hat sein Team Deutschlands größtes übergreifendes Redaktionsnetzwerk für ...
Niko Hinz leitet seit 2016 die Local-Redaktion von FOCUS Online. Gemeinsam mit dem Partner-Netzwerk von Burda Forward hat sein Team Deutschlands größtes übergreifendes Redaktionsnetzwerk für Content- und Wissensaustausch entwickelt. Die Pläne sind aber noch viel größer. Vorher arbeitete Hinz, ausgebildet an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft und VWL-Diplomer, als Politikredakteur und CvD im Actionroom von FOCUS Online.
Marie-Anne Hollenz ist seit März 2018 Partner Managerin im Publisher Netzwerk von Burda Forward. Sie betreut die Publisher, vernetzt sie untereinander sowie mit den Redaktionen ...
Marie-Anne Hollenz ist seit März 2018 Partner Managerin im Publisher Netzwerk von Burda Forward. Sie betreut die Publisher, vernetzt sie untereinander sowie mit den Redaktionen der Portale von Burda Forward. Außerdem wirbt sie für das Projekt nach außen. Zuvor machte Hollenz ihr Volontariat beim Starnberger Merkur und arbeitete anschließend dreieinhalb Jahre als Redakteurin bei Hallo München. Ab Oktober 2018 lebte sie ihre Leidenschaft für den Lokaljournalismus auch bei FOCUS Online.
Maria-Elisabeth Isidro wurde 1995 in Bregenz, am Bodensee geboren. Nach Ihrer Matura 2014, begann Sie Mediacommunication in London zu studieren. Danach wechselte sie an die ...
Maria-Elisabeth Isidro wurde 1995 in Bregenz, am Bodensee geboren. Nach Ihrer Matura 2014, begann Sie Mediacommunication in London zu studieren. Danach wechselte sie an die Mediadesign Hochschule in München und studiert dort seit Oktober 2015 Medien- und Kommunikationsmanagement. Bereits seit dem Gymnasium sammelt sie Erfahrungen in den Print- und Radiomedien und ist auch seit Juni 2016 im Medienunternehmen Hubert Burda Media tätig.
Thema: Facebook-Livestreaming im Radio – Wie Radio Energy die Personality seiner Morning-Moderatoren auf Facebook entwickelt
Simone Jost-Westendorf ist Geschäftsführerin der Stiftung Vor Ort NRW in Düsseldorf, die sich für die Stärkung und Vielfalt des Lokaljournalismus in Nordrhein-Westfalen einsetzt. Vor Ort ...
Simone Jost-Westendorf ist Geschäftsführerin der Stiftung Vor Ort NRW in Düsseldorf, die sich für die Stärkung und Vielfalt des Lokaljournalismus in Nordrhein-Westfalen einsetzt. Vor Ort NRW ist 2015 unter dem Dach der Landesanstalt für Medien NRW gegründet worden und unterstützt mit dem Förderprogramm „Reinvent Local Media“ gezielt die Entwicklung journalistischer Startups in Nordrhein-Westfalen. Das neue Programm, das 2018 in Kooperation mit dem Media Lab Bayern konzipiert wurde, richtet sich an Journalisten, Entwickler und Designer in NRW.
Bevor sie nach Düsseldorf wechselte, war Simone Jost-Westendorf Redaktionschefin des Berliner Online-Portals politik-digital.de und betreute dort Digitalprojekte in Kooperation mit öffentlichen Trägern und wissenschaftlichen Institutionen. Seit 2000 arbeitete sie für den deutsch-französischen TV-Sender ARTE und leitete dort von 2003 bis 2008 die Redaktion von dessen Monatspublikation „ARTE Magazin“. Von Berlin aus war sie anschließend als freie Autorin und Producerin für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk tätig.
Foto: Dorothea Näder / Vor Ort NRW
Christof Kugler (Köln) gründete Braintech Media UG 2017 mit dem Ziel, Chatbots als Interface zur Kundenkommunikation zu etablieren. Mittlerweile ist das junge Unternehmen in den ...
Christof Kugler (Köln) gründete Braintech Media UG 2017 mit dem Ziel, Chatbots als Interface zur Kundenkommunikation zu etablieren. Mittlerweile ist das junge Unternehmen in den Bereichen Medien, Travel & Transport sowie Sports & Entertainment unterwegs. Von Haus aus ist Christof Journalist, der nach einem Politikwissenschaftlichen Studium (M.A.) für Öffentliche Rechtliche Sender, Zeitungen und Zeitschriften sowie im Ausland (Frankreich) gearbeitet hat. Die nächsten Ziele für die Braintech sieht er in der Verknüpfung von Blockchain basierten Features wie Customer Reward Systemen zur Kundenbindung sowie der Integration von KI zur Verbesserung des Kundenerlebnisses.
Natascha Koch wurde 1994 in Peißenberg geboren. Nach dem Erreichen der Fachhochschulreife begann sie das Studium Medien- und Kommunikationsmanagement an der MDH. In München. Seit ...
Natascha Koch wurde 1994 in Peißenberg geboren. Nach dem Erreichen der Fachhochschulreife begann sie das Studium Medien- und Kommunikationsmanagement an der MDH. In München. Seit September 2018 arbeitet sie bei Burda Direct interactive GmbH, einer Online Marketing Agentur in München, und unterstützt bei der Planung und Erstellung von Online Marketing Strategien.
Vanessa Marini wurde 1995 in Landsberg am Lech geboren. Nach ihrem Abitur entschied sie sich für ein Studium der Sozialwissenschaften an der Uni Augsburg. Stärker wurde jedoch ...
Vanessa Marini wurde 1995 in Landsberg am Lech geboren. Nach ihrem Abitur entschied sie sich für ein Studium der Sozialwissenschaften an der Uni Augsburg. Stärker wurde jedoch das Interesse an neuen Medien, somit entschied sie sich 2015 für das Medien- und Kommunikationsmanagement Studium an der MDH. München. Seit Oktober 2017 ist sie Teil der Social Media Abteilung von RTL II und produziert spannende Inhalte für verschiedene Plattformen des TV-Senders.
Thema: Facebook-Livestreaming im Radio – Wie Radio Energy die Personality seiner Morning-Moderatoren auf Facebook entwickelt
Holger Mock hat nach dem Studium (Germanistik und Politikwissenschaft) 1998 ein Volontariat im Lokalfunk gemacht. Anschließend war er Moderator und Musikchef im Lokalfunk. Von 2003 ...
Holger Mock hat nach dem Studium (Germanistik und Politikwissenschaft) 1998 ein Volontariat im Lokalfunk gemacht. Anschließend war er Moderator und Musikchef im Lokalfunk. Von 2003 bis 2007 war er selbständig als Dozent und Moderator unterwegs. Es folgte die Rückkehr zum Radio als stv. Studioleiter bei RSA Radio in Kempten. 2010 dann der Wechsel in den Online-Journalismus: Seitdem leitet Holger Mock die Abteilung Content Management bei der rta.design GmbH, einer 100%-Tochter der Mediengruppe Allgäuer Zeitung. Dort ist er zuständig für die Inhalte der Webseiten, hauptsächlich für das Nachrichtenportal all-in.de.
Rachel Oldroyd joined the Bureau as deputy editor shortly after its launch in 2010 and has led many of the organisation’s key projects. Before joining ...
Rachel Oldroyd joined the Bureau as deputy editor shortly after its launch in 2010 and has led many of the organisation’s key projects. Before joining the Bureau she spent 13 years at the Mail on Sunday, where she ran the award-winning Reportage section in Live magazine. The section focused heavily on human rights violations and, under her editorship, won more than a dozen media awards. She started her career as a financial reporter working in the trade press. She became the Bureau’s managing editor in October 2014.
Tim ist seit der Gründung 2014 COO von Jodel und verantwortet alle operativen Bereiche sowie die Finanzierung. Zuvor arbeitete er im Sales & Trading bei ...
Tim ist seit der Gründung 2014 COO von Jodel und verantwortet alle operativen Bereiche sowie die Finanzierung. Zuvor arbeitete er im Sales & Trading bei Morgan Stanley, der Beratung von KPMG und als Software Entwickler bei der work4all GmbH. Er hält einen Bachelor in BWL von der Universität Mannheim sowie zwei Masterabschlüsse in Finance von der ESADE Business School Barcelona und in Management von der Universität Sydney.
Alexander Siebert ist Gründer und kreativer Ideengeber von Retresco. Bevor er seine Leidenschaft für Daten und Sprache 2008 in einem eigenen Unternehmen bündelte, war er ...
Alexander Siebert ist Gründer und kreativer Ideengeber von Retresco. Bevor er seine Leidenschaft für Daten und Sprache 2008 in einem eigenen Unternehmen bündelte, war er an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften tätig. Dort erforschte er die Computerlinguistik auch von der theoretischen Seite und veröffentlichte eine Reihe wissenschaftlicher Publikationen.
1996 gründete Hansjörg Zimmermann die argonauten, eine der erfolgreichsten Digital Agenturen in Deutschland mit teilweise mehr als 400 Mitarbeitern, heute als Geometrix Globalz, weltweit zum ...
1996 gründete Hansjörg Zimmermann die argonauten, eine der erfolgreichsten Digital Agenturen in Deutschland mit teilweise mehr als 400 Mitarbeitern, heute als Geometrix Globalz, weltweit zum WPP-Netzwerk gehörend. Seit 2007 ist er Professor für Mediendesign, Markenkommunikation und Werbung an der Macromedia University in München.
2010 entwickelte und gründete Prof. Hansjörg Zimmermann „zeitjung.de“ und die „z-live GmbH“. Bis heute ist er Herausgeber von zeitjung.de, der jungen Newsplattform für Berufsstarter. Seit April 2018 arbeitet er an seinem neusten Projekt „WhatzLife Gmbh! The New Education Company“.
Thema: E-Gaming im Radio: Die Gong 96.3 Zock WM – Wie Radio Gong auf Twitch neue Zielgruppen anspricht