Facebook-Livestreaming im Radio – Wie Radio Energy die Personality seiner Morning-Moderatoren auf Facebook entwickelt
Radiosender stehen aktuell vor dem Problem, dass die junge Zielgruppe immer stärker auf Social Media Kanäle abwandert. Dadurch sinkt gleichzeitig die Markenloyalität zwischen den klassischen Radiosendern und der Zuhörerschaft. Wer jede Musik überall und zu jedem Zeitpunkt konsumieren kann, der interessiert sich nur noch bedingt für die zusätzlich erstellten redaktionellen Inhalte.
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Facebook Live-TV-Formates, das an die Morning Show des Radiosenders NRJ in München angedockt werden kann. D.h. nach dem Ende der regulären Sendezeit soll den Zuhörern der Morning Show die Möglichkeit gegeben werden, auf der Social-Media Plattform Facebook für weitere 10 bis 15 Minuten mit den Moderatoren und den Inhalten der Sendung zu interagieren.
E-Gaming im Radio: Die Gong 96.3 Zock WM – Wie Radio Gong auf Twitch neue Zielgruppen anspricht